blog_simplynuts_schulbau_woo-otaa_simplysocial_milchalternative.png

Unser Schulbauprojekt in Woo-Otaa – Simply Nuts

Simply Social – Gemeinsam bauen wir eine Schule!

 

Der Schulbau in Woo-Otaa:

Wir finanzieren ein Projekt in Woo-Otaa, Benin – in Westafrika.
Dazu wollen wir euch mehr erzählen. Bereit?

Los geht’s:

blog_simplynuts_schulbau_woo-otaa_simplysocial_milchalternative.png

Wo sind wir aktiv?

Das Dorf Woo-Otaa (Arrondissement Offe, Gemeinde Save) liegt in einem abgelegenen Buschgebiet, das keine direkte Anbindung an eine größere Kommune hat und über keinerlei Infrastruktur verfügt. Die Bevölkerung lebt mit einem Familieneinkommen von weniger als 1 Euro weit unter der Armutsgrenze.

Die Schulsituation ist extrem – vor allem für die Schüler und Schülerinnen. Vor dem Bau der neuen Schule gab es nur einen Unterstand mit drei provisorisch abgetrennten Bereichen. Dort wurden 227 Kinder unterrichtet. Diese „Raumsituation“ bot nicht genug Platz für alle Schulkinder, es gab keinen Schutz gegen die extreme Hitze und gegen die schweren Regenfälle in der Regenzeit. Wie ihr euch vorstellen könnt, war unter diesen Umständen ein geregelter Schulbetrieb nicht möglich.

Was haben wir gemeinsam geplant?

Die Bauzeit des Gebäudes beträgt etwa 4 bis 6 Monate – dann soll die Grundschule fertig sein und Kindern bis zum 6. Schuljahr die Möglichkeit geben in Ruhe und geschützt zu lernen.

Die Bauplanung für das Gebäude wurde auf der Grundlage der Standardpläne des Ministeriums für Grundschulen angefertigt. Das Gebäude wird mit drei Klassenräumen, einem Lehrerzimmer und Lagermöglichkeiten auf einer Grundfläche von 300 m2 in einfacher und einstöckiger Bauweise entstehen. Der Boden wird zementiert und die Wände mit Zementziegeln gemauert.

Wie ist der aktuelle Stand?

Nach dem ersten Spatenstich ging es in Woo-Otaa direkt los. Wie ihr seht, sieht ein Schulbau in Afrika anders aus als in Deutschland und dennoch nimmt das Gebäude nach und nach die richtige Form an. Die Dorfbewohner:innen helfen, wo sie nur können – und tragen dabei immer ein Lächeln auf den Lippen, denn sie wissen genauso gut wie wir, dass hier etwas für die Zukunft entsteht.

blog_simplynuts_schulbau_woo-otaa_simplysocial_milchalternative.png
blog_simplynuts_schulbau_woo-otaa_simplysocial_milchalternative.png

Im Moment befindet sich der Schulbau in Woo-Otaa noch im Rohbau – das bedeutet, dass hauptsächlich an der äußeren Hülle gearbeitet wird. In den kommenden Wochen und Monaten wird auch der Ausbau des Innenraums eine Rolle spielen, dazu halten wir euch natürlich immer gern auf dem Laufenden – zum Beispiel auf Instagram.

Unseren Instagram-Account findet ihr hier: welovesimplynuts.

Wenn ihr noch mehr zu unserem sozialen Engagement erfahren wollt, lohnt sich ein Blick auf unsere Unterseite “Simply Social“.

blog_simplynuts_schauinsland_muddyangelrun_cashewdrink_vegan_milchalternative

Gemeinsam beim schauinsland Muddy Angel Run – Simply Nuts

Simply Nuts – der vegane Cashew Drink II Wir sind beim schauinsland Muddy Angel Run

Der schauinsland Muddy Angel Run steht in den Startlöchern und wir sind mit unserem unwiderstehlichem Cashewdrink „Simply Nuts“ dabei.

Entdecke jetzt die Events – und lerne uns vor Ort kennen. Wir freuen uns auf euren Besuch!

blog_simplynuts_schauinsland_muddyangelrun_cashewdrink_vegan_milchalternative

Wer nicht dreckig ist, war nicht dabei!

Auch wir verfolgen dieses Motto und sind daher bei einigen der Runs am Start. Bei den Events in Frankfurt, Hamburg, Köln und München könnt ihr uns und unsere geliebte „Simply Nuts“ kennenlernen. Wir beantworten alle Fragen zu unserem Startup, zum Produkt und unseren gemeinnützigen Projekten.

Hier kommt ihr zu den schauinsland Muddy Angel Run Events: Jetzt mitmachen!

Gemeinsam Gutes tun:

Der Brustkrebs Deutschland e.V. ist bereits seit 7 Jahre Partner des schauinsland Muddy Angel Runs. Von jedem Ticket und von jedem Fanartikel werden daher 1 € direkt an den Verein gespendet, um dem Brustkrebs den Kampf anzusagen – daran beteiligen wir uns gern.

Insgesamt wurden mit eurer Hilfe mittlerweile schon über 540.000 Euro gesammelt. Wir sind begeistert und gratulieren zu diesem Erfolg. Ein Teil dieser großartigen Veranstaltungsreihe zu sein, macht uns zugleich glücklich und stolz.

schauinsland Muddy Angel Run - jetzt mitmachen!

Natürlich könnt ihr euch noch immer für eure Wunschveranstaltung des schauinsland Muddy Angel Runs anmelden. Wir sind gespannt darauf, euch bei den Runs zu treffen – und zu sehen, wie ihr als Team die Hindernisse überwinden werdet.

Bei jedem Event warten unsere Produkte auf euch – ihr könnt unsere Cashew Drinks gratis testen und wir freuen uns auf euer Feedback. Nach einem anstrengenden Run gibt es doch nichts Besseres als einen erfrischenden, veganen Drink, oder? Dann seid ihr bei uns von Simply Nuts genau richtig – unser Cashew Drink schmeckt frisch und eisgekühlt am besten.

Alle, die nicht bei den Events dabei sein können, nehmen wir gern in unseren Instagram- Stories mit: verfolgt live und in Farbe was wir vor Ort erleben – und ob wir uns auch richtig dreckig machen. Auf euch warten exklusive Einblicke unseres Startup-Teams – wer ist dabei? Unseren Instagram-Account findet ihr hier: welovesimplynuts.

simplynuts_cashewgriessbrei_erdbeeren_vegan_cashewdrink_milchakternative

Veganer Cashew-Grießbrei mit Erdbeersauce

Veganer Cashew-Grießbrei mit Erdbeersauce

Wie lecker kann ein Klassiker eigentlich noch werden? Wir verwandeln den gewöhnlichen Grießbrei in einen veganen Cashew-Greißbrei mit Erdbeersauce – perfekt für den Sommer.

Veganer Cashew-Grießbrei mit Erdbeersauce

Portionen

2

Schalen
Zubereitungszeit

20

Minuten

Zutaten

  • 250 ml Simply Nuts Nature

  • 30 gr Hartweizengrieß

  • 1 Prise Salz

  • 1/2 TL Zimt

  • 1 TL Agavendicksaft

Anweisungen

  • Den Simply Nuts Cashew Drink in einen Topf geben, den Grieß dazugeben und unter Rühren und auf geringer Stufe aufkochen.

  • Den Grieß mit einem Deckel abdecken und kurz ziehen lassen.

  • Die Erdbeeren waschen, klein schneiden und in einem Topf einkochen. 

  • Den Grieß und die Erdbeersauce in eine Schüssel füllen - am besten warm genießen.

WEITERE INFOS

  • Wenn du genug von Erdbeeren hast, kannst du eine solch einfache Sauce auch mit Mango, Himbeeren oder anderen Früchten herstellen.